2006 klagte Research in Motion Samsung auf Unterlassung (siehe MTW 0251, 0255). Den Kanadiern war der Name «Blackjack» ihrem eigenen BlackBerry zu ähnlich, vor allem wenn man auch die äusserlichen Ähnlichkeiten betrachtete und dazu wusste, dass das gleiche Gerät in anderen Ländern als i600 verkauft wurde. Inzwischen verkauft sich der schwarze Jack so gut, dass Samsung für AT&T das optisch nur wenig veränderte Nachfolgemodell Blackjack II liefert und natürlich in Las Vegas auch ausstellt.
http://www.samsung.com/
http://www.samsungwireless.com/ |